KLU talks Business … mit Dr. Steffen Wagner, KPMG Deutschland
Dr. Steffen Wagner, Global Head of Transport & Leisure bei KPMG hält dem Wirtschaftsprüferriesen bereits seit 23 Jahren die T...
WeiterlesenDie KLU ist eine private Hochschule in Hamburg. Die KLU forscht und lehrt in den Schwerpunktbereichen Logistik und Leadership. Die KLU verfügt über das Promotionsrecht und bildet eigene Doktoranden aus.
Die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung ist eine private, staatliche anerkannte Hochschule in Hamburg. Träger der Hochschule ist die Kühne Stiftung. Die KLU forscht und lehrt in den Schwerpunktbereichen Logistik, Supply Chain Management und Management.
Der Bachelor, die Master-Programme und das Doktoranden-Programm der Hochschule zeichnen sich durch internationale Studierende, herausragende Professoren, ein sehr gutes Betreuungsverhältnis und ausgezeichnete Unternehmenskontakte aus. Alle Programme werden durchgängig englischsprachig angeboten. Das MBA Programm, Zertifikatsprogramme und Blockveranstaltungen, wie die International Summer School, richten sich an Führungskräfte, die sich berufsbegleitend weiterbilden möchten.
Die internationale Professorenschaft und deren Expertise in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management und Management machen die Hochschule einzigartig. In diesen Bereichen profiliert sich die KLU mit den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Wertschöpfung.
Das jüngste Handelsblatt-Ranking weist die KLU als eine der forschungsstärksten Universitäten im Fach BWL hinsichtlich der Forschungsleistung pro Professor in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus. Im neusten CHE-Hochschulranking erreicht die KLU in allen Hauptkriterien die Höchstbewertung.
Zum Portfolio der KLU gehören erstklassige Bachelor, Master, PhD und ein MBA Programm mit den Schwerpunkten Logistik, Supply Chain Management und Management. Alle unsere Studienprogramme zeichnen sich durch internationale Studierende, herausragende Professoren, ein sehr gutes Betreuungsverhältnis und ausgezeichnete Unternehmenskontakte aus.
Profitieren Sie von den Vorteilen des Studiums an einer privaten Universität: Unterricht in Kleingruppen, ein überzeugendes Betreuungsverhältnis (Studierende pro Professor), unkomplizierter Zugriff auf das Kontakt- und Firmennetzwerk der Hochschule, eine moderne Lerninfrastruktur und umfassende
Dienstleistungen durch das Hochschulmanagement.
Hamburg ist eine der beliebtesten Städte bei vielen deutschen Studenten. Ob in kleinen Clubs, den aktuellen Szenebars oder den angesagten Beachclubs: In immer neuen Locations werden Trends gesetzt und die Nächte ohne Sperrstunde gefeiert – im Schanzenviertel, in St. Georg, auf dem Kiez oder entlang der Elbe, wo mediterranes Urlaubsgefühl mitten in der Stadt erlebbar wird.
Studenten der KLU sind begehrt. Viele unserer Abolventen starten mit überdurchschnittlichen Gehältern und im direkten Anschluss an ihr Studium in den Beruf. Zu den Arbeitgebern gehören bekannten Unternehmen, wie zum Beispiel Accenture GmbH, Airbus S.A.S., BASF, Beiersdorf AG, DB Schenker - Rail, EADS Group, IBM Group, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Johnson & Johnson Medical, Lufthansa Group, Siemens, Vattenfall Wind Power oder Anheuser-Busch.
Dr. Steffen Wagner, Global Head of Transport & Leisure bei KPMG hält dem Wirtschaftsprüferriesen bereits seit 23 Jahren die T...
WeiterlesenWas passiert, wenn Führungskräfte ihre Mitarbeitenden respektlos behandeln? Zu Mobbing am Arbeitsplatz liefert eine Leadershi...
WeiterlesenVideo-Chats und ausgetüftelte Onlinepräsentationen statt Kundenbesuche. So sieht der Vertrieb von Investitions- und Verbrauch...
Weiterlesen BSc Austauschplätze
MSc Austauschplätze
BSc/MSc Austauschplätze
Dimko Dobrev
Supply Chain Data Analyst, HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH
Düsseldorf, Germany
View profileJeetendra Shukla
Supply Chain Logistics Specialist, The Dow Chemical Company
Hamburg, Germany
View profileMaximilian Slupina
Supply Chain Planning & Supply Chain Quality, BMW Group
Munich, Germany
View profilePaloma Piris de la Peña
Coordinator Business Area Procurement Energy Networks, E.ON
Düsseldorf, Germany
View profileSara Maradey
Global Supply Chain Management - Warehouse and Distribution Performance Management, Bayer
Cologne, Germany
View profileAssociate Professor of Maritime Logistics / Director Hapag-Lloyd Center for Shipping and Global Logistics (CSGL)
Full Professor of Logistics Practice & Academic Director of Executive Education
Associate Professor of Freight Transportation - Modelling and Policy
Professor of Supply Chain and Operations Strategy & Head of Department of Operations and Technology
Associate Professor of Leadership and Organizational Behavior
Professor of Leadership and Organizational Behavior & Head of Department of Leadership and Management
Brain Capital ist ein innovatives Modell der Studienfinanzierung. Bei diesem Modell werden die Studiengebühren zunächst vom KLU Bildungsfond übernommen. Sie können also ohne die finanzielle Belastung durch Studiengebühren und unabhängig von Ihrem finanziellen Hintergrund an der KLU studieren. Im Umkehrschluss verpflichten Sie sich nach Ende Ihres Studium zu einkommensabhängigen Rückzahlungen. Bitte informieren Sie uns während des Bewerbungsprozesses, ob Sie die Brain Capital Finanzierung nutzen möchten.
Sie können sich erst um eine Brain Capital Finanzierung bewerben, wenn Sie für eines unserer Studienprogramme zugelassen wurden. Eine Finanzierungszusage ist einerseits abhängig von der Anzahl der Bewerbungen und andererseits auch von regionalen Quoten. Informieren Sie uns im Prozess über Ihren konkreten Finanzierungsbedarf. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Überlegungen, dass der Bildungsfond gegebenenfalls die Studiengebühren nicht komplett trägt.
Die KLU vergibt leistungsbasierte Stipendien. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte unser Student Recruitment Team.
No content available yet.
No content available yet.
Es hat mir schon immer Spaß gebracht, mit Menschen aus anderen Kulturen über die unterschiedlichsten Themen zu sprechen und zu diskutieren. Die kleinen Klassen an der KLU ermöglichen einen vertrauensvollen und engen Austausch mit Studierenden und Professoren, den man nirgendwo anders findet.
John Kaller, studiert seit 2018 BSc Management
Die KLU schafft ein Netzwerk aus Möglichkeiten und hilft dabei, verschiedene Aspekte der Wirtschaft aus einer ganzheitlichen Perspektive zu betrachten. Es ist eine bereichernde Erfahrung, Teil der KLU zu sein.
Angie Khullar, studiert seit 2017 BSc Management
Was ich an der KLU besonders schätze, ist das Auslandssemester. Es bietet einem die perfekte Gelegenheit, mehr über ein bestimmtes Land zu erfahren und vielleicht auch die Sprache zu lernen.
Ann-Christin Stermann, seit 2017 Studentin des BSc Management
Die Vielfalt der Fächer, die Teamprojekte, die außerschulischen Aktivitäten und die unterschiedlichen Studenten machen dieses Programm ebenso einzigartig wie herausfordernd. Ich bin mir sicher, dass ich die richtige Wahl getroffen habe!
Lydia Vogdanou, seit 2017 Studentin des MSc Global Logistics & Supply Chain Management
Die KLU ist anders. Ich habe mich sofort in diesen Ort verliebt. Wir sind hier eine wunderbare kleine Familie, in der sich jeder kennt. An der KLU wird nicht frontal von oben herab, sondern interaktiv unterrichtet. Die Stundenpläne und Lehrinhalte sind individuell auf die Interessen jeder einzelnen Klasse abgestimmt.
Katharina Matz, seit 2017 Studentin des MSc Global Logisitics & Supply Chain Management
Die KLU gibt sich nur mit dem Besten zufrieden. Sie bietet viele Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit und Karriere in einer fantastischen Atmosphäre zu entwickeln. Die freundlichen Mitarbeiter und die internationale Gemeinschaft der Studierenden machen es jedem leicht, sich hier zu Hause zu fühlen.
M. Lucia Fuge Barrachina, seit 2017 Studentin des MSc Management
Ich erlebe die KLU als außergewöhnliche Universität mit einem karrierefördernden, sorgfältig durchdachten Studienkonzept. Die Studierenden werden nicht als Zahlen, sondern als Individuen behandelt, was mich in meiner Entscheidung für ein Studium an der KLU bestärkt hat.
Dana Balschuweit, seit 2017 Student des BSc Management
An der KLU zu studieren bedeutet, dass man auf dem Campus viele verschiedene Teile der Welt trifft und gleichzeitig in der wunderschönen Stadt Hamburg leben darf. Man wird in allen Aspekten des Studiums unterstützt. Das ist ein besonderes Gefühl – es macht das Studium an der KLU zu einer aufregenden Zeit.
Kim Bredemeyer, seit 2018 Student des BSc Management
Es gibt unzählige Wörter, um den Begriff Heimat zu beschreiben. Wenn ich an der KLU bin, habe ich immer das Gefühl, nach Hause zu kommen. Der interkulturelle Campus der Uni erzeugt einfach ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zugehörigkeit.
Dirk Hagmaier, seit 2015 Student des MSc Management
Die KLU bietet im Bildungs- und Berufsbereich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Jeder, der andere Kulturen kennenlernen und in einem internationalen Umfeld studieren möchte, sollte Teil der KLU-Familie werden.
Robert Seitz, seit 2017 Student des MSc Management
Hamburg ist eine der schönsten und internationalsten Städte Europas. Hier ist immer etwas los. An der KLU zu studieren bedeutet, sich mit Menschen aus der ganzen Welt zu vernetzen. Wer unvoreingenommen und ohne Vorurteile hierherkommt, wird nicht enttäuscht werden!
Ruben Gomez, seit 2017 Student des MSc Global Logistics & Supply Chain Management
Student Recruitment & Marketing Manager (BSc & Preparation Program)
Tel: +49 40 328707-156
Mobile: +49 170 4821 946
Fax: +49 40 328707-109
kim.lukosch@the-klu.org
Student Recruitment & Marketing Manager (BSc & Preparation Program)
Tel: +49 40 328707-157
Mobile: +49 160 3047 513
Fax: +49 40 328707-109
nicole.martinetti@the-klu.org
Student Recruitment & Marketing Manager (MSc Programs) (Maternity Leave)
Tel: +49 40 328707-159
Mobile: +49 171 2930 294
Fax: +49 40 328707-109
sophia.rauber@the-klu.org
Student Recruitment & Marketing Manager (MSc Programs)
Tel: +49 40 328707-152
Mobile: +49 170 4813 839
Fax: +49 40 328707-109
hamaidi.stulos@the-klu.org
Die KLU Executive Education bietet berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Handel und Dienstleistung an. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Themenfelder Logistik und Supply Chain Management, Leadership und Management. Die Weiterbildungsprogramme orientieren sich im Besonderen an den KLU Kompetenzschwerpunkten Digital Transformation, Creating Value und Sustainability.
Zum Programmportfolio der Executive Education gehören dabei ein berufsbegleitender MBA, eine mehrtägige International Summer School, zwei Zertifikatsprogramme sowie firmenspezifische Seminare. Die Programme sind für Mitarbeiter verschiedener Führungsebenen in Unternehmen ausgearbeitet.
Alle Programme können auch auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen einzelner Unternehmen zugeschnitten werden. Für interdisziplinäre Themen kooperieren wir mit starken Partnern im Hochschulbereich, wie beispielsweise der Ohio State University. Unsere Kernprogramme, wie das MBA Programm oder auch die International Summer School, werden auf Englisch durchgeführt. Seminare werden sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch durchgeführt. Die Fort- und Weiterbildung an der KLU findet in einem hochwertigen und exklusiven Rahmen statt.
Eine wissenschaftliche Fundierung, Aktualität und Relevanz der Themen ist durch aktuelle Forschungsergebnisse der KLU garantiert, die unmittelbar in die Weiterbildungsangebote transferiert werden. Wir verpflichten für unsere Veranstaltungen ausschließlich international tätige, praxiserfahrene und renommierte Dozent/innen und Professor/innen. Mit unseren designierten Logistik-Lehrstühlen decken wir alle relevanten Forschungsgebiete entlang von internationalen Supply Chains ab.
Program Manager (Open Enrollment Programs)
Tel: +49 40 328707-181
Fax: +49 40 328707-109
professional@the-klu.org
Program Manager (MBA Program)
Tel: +49 40 328707-185
Fax: +49 40 328707-109
mba@the-klu.org
Program Manager (Open Enrollment Programs)
Tel: +49 40 328707-183
Fax: +49 40 328707-109
professional@the-klu.org