Online/Hybrid Event
Zoom Webinar
Event Start
25.03.2021 / 16:00 Uhr
Alles im Umbruch? - Rückblick Zulamo III
Chancen und Risiken der Digitalisierung für den urbanen Wirtschaftsverkehr
Die urbanen Zentren in Deutschland und Europa sind die Knotenpunkte der Mobilität. Hier werden alle Chancen und Risiken der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung verdichtet und somit besonders deutlich. Der Wirtschaftsverkehr zeigt sich gerade hier in vielen Facetten: von der Warenversorgung des Supermarktes, über kommunale Ver- und Entsorgungsdienste, Kurier- und Paketdienstleister bis zu neuen Sharing- und Mobilitätsangeboten für den Personentransport. Die Interessenkonflikte sind vorgezeichnet, dürfen aber nicht im Gegen- sondern im Miteinander ausgetragen werden.
Versteht man die Digitalisierung als Enabler oder besser Möglichmacher, so könnte aus der Sammlung und Auswertung der schier unendlich großen Menge an Bewegungsdaten und Informationen der perfekte Lösungsansatz resultieren. In diesem Feld engagieren sich schon Start-ups, Kommunen und bekannte Mobilitätsdienstleister. Der Wettbewerb um die richtige Stoßrichtung hat begonnen und wird flankiert von zahlreichen Projekten, Studien und Untersuchungen.
Kann also gerade der Wirtschaftsverkehr die Paradedisziplin für erlebbare und praxisorientierte Digital-Innovationen werden? Darüber wurde angeregt diskutiert...
Wenn im Oktober 2021 der ITS World Kongress in Hamburg gastiert, wird die Hansestadt für einige Wochen zum Schaufenster für städtische Zukunftslösungen aus aller Welt im Bereich der intelligenten Verkehrs- und Transportsysteme.
Auf dem Weg zum ITS World Kongress 2021 bündeln die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung und die KLU Kühne Logistics University, freundlich unterstützt von der HASPA und KPMG, seit Herbst 2019 ihre Kräfte für eine neue unabhängige, interdisziplinäre Informations- und Veranstaltungsreihe:
Im fünfteiligen „Forum Zukunftslabor Mobilität“ erörtern herausragende Experten und Innovatoren aus Wissenschaft und Wirtschaft, Politik und Verwaltung zentrale Zukunftsfragen der urbanen Mobilität und Logistik. Mit Blick auf Hamburg und darüber hinaus. Für alle, die sich ein Bild machen und mitreden möchten.
Das Programm für Zulamo IV folgt in Kürze.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung von…


Unterstützt durch...

Kontakt

Dr. Rupert Seuthe
Head of Corporate Relations/ Board Member KLU Foundation
Kühne Logistics University - KLU
Weitere Zulamo Foren
- Forum IV - 25. März 2021 - 16:00 - 18:00 Uhr
Rückblick auf vergangene Foren
Forum III: Chancen und Risiken der Digitalisierung für den urbanen Wirtschaftsverkehr
Forum II: Innovationskonzepte für die (vor-)letzte Meile, 24. September 2020
